Innovationspark Erneuerbare Energien: Machbarkeitsstudie zum Teilprojekt Energielandschaft liegt vor
Hohes Potenzial für landwirtschaftliche Nutzung bei gleichzeitiger Energieerzeugung auf rekultivierten [...]
Hohes Potenzial für landwirtschaftliche Nutzung bei gleichzeitiger Energieerzeugung auf rekultivierten [...]
Interdisziplinärer Austausch mit Unternehmen der Energiebranche, Wissenschaft und Politik: Studien [...]
Projekt des Zweckverbands LANDFOLGE Garzweiler mit Wuppertal Institut und TH [...]
Konferenz am 13. März 2025 in Schloss Dyck in Jüchen [...]
Handlungsempfehlung zur Überführung in Planungs- und Umsetzungsphase / Hohes Potenzial [...]
Die ersten Machbarkeitsstudien zum Strukturwandelprojekt Innovationspark Erneuerbare Energien laufen. [...]
Neue Förderangebote des Landes NRW in Vorbereitung Neue Gewerbe- [...]
Die Ergebnisse der Fachtagung: 75 Expertinnen und Experten diskutierten [...]
Diskutierten unter 75 Fachleuten, wie die Energiewende, der Strukturwandel sowie [...]
Demonstrationsanlage für Agri-Photovoltaik: RWE-Projektleiter Andreas Schulz, Frank Rock (Landrat [...]