Aktuelles
Fachtagung Innovationspark Erneuerbare Energien: Ergebnisse erster Machbarkeitsstudien vorgestellt
Interdisziplinärer Austausch mit Unternehmen der Energiebranche, Wissenschaft und Politik: Studien zu Solarautobahn und Energielandschaft abgeschlossen, weitere laufen / Ergebnisse unter www.innovationspark-erneuerbare-energien.de Erkelenz, 31. März 2025. 75 Expertinnen und Experten aus der Energiebranche, von Kommunen und Verbänden sowie aus Wissenschaft und Politik haben sich in Jüchen zur zweiten Fachkonferenz des Strukturwandelprojekts Innovationspark Erneuerbare Energie getroffen. Im [...]
Fachtagung Innovationspark Erneuerbare Energien
Konferenz am 13. März 2025 in Schloss Dyck in Jüchen / Projekt des Zweckverbands LANDFOLGE Garzweiler mit Wuppertal Institut und TH Köln / Branchentreff für Unternehmen, Organisationen und Institutionen der Energiebranche im Rheinischen Revier / Information und Anmeldung www.innovationspark-erneuerbare-energien.de/fachtagung-2025 Erkelenz, 13. Februar 2025. Der Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler veranstaltet am 13. März 2025 in Jüchen die [...]
Innovationspark Erneuerbare Energien: Machbarkeitsstudie zum Teilprojekt der Solarautobahn liegt vor
Handlungsempfehlung zur Überführung in Planungs- und Umsetzungsphase / Hohes Potenzial für Rentabilität und technische Machbarkeit belegt / Rechtliche und organisatorische Fragen zu klären / Start in die konkrete Planung noch 2024 möglich Die Machbarkeitsstudie Solarautobahn bescheinigt dem Projekt ein hohes Potenzial für Rentabilität und die technische Machbarkeit. Illustration: Drees & Sommer Erkelenz, 21. [...]
